Autor: Thomas Opitz

SVS II: Deutliche Niederlage in Ripsdorf

FC Dollendorf/Ripsdprf II – SV Schöneseiffen II 6:0 (5:0)

Im ersten Durchgang waren wir in allen Belangen unterlegen. Obwohl man niemandem (im Gegensatz zur Vorwoche gegen Sistig-Krekel II) einen Vorwurf in Sachen Einsatz und Laufbereitschaft machen konnte, erspielten sich die Gastgeber zahlreich gute Möglichkeiten, von denen sie auch 5 Stück verwerten konnten. Sie waren einfach läuferisch und spielerisch besser und führten auch in der Höhe verdient.
Nach einigen personellen Umstellungen in der Halbzeitpasuse, als wir unsere laufstärksten Spieler alle im Zentrum spielen ließen, konnten wir nun besser dagegen halten. Die Gastgeber hatten zwar weiterhin wesentlich mehr Ballbesitz, sie kamen jedoch lange nicht mehr so häufig wie in Halbzeit 1 gefährlich vor unser Tor. So konnten sie auch nur noch einmal einnetzten. Auch wir hatten in der 2.Halbzeit einige Konterchancen. Die beste vergab der stark spielende Riko Sajonskowski, doch er jagte den Ball aus aussichtsreicher Position über den Kasten.

Aufstellung:
Startelf: Markus Bauer – Michael Berners – Lukas Zimmer, David Feyerabend – Riko Sajonskowski, Julian Hupp, Alexander Bredthauer, Mirko Fischer – Paskal Jöbges, Thomas Opitz – Sebastian Hoff
Einwechselspieler: Tobias Breuer, Kevin Rollinger, Michael Hahn

SVS II: Niederlage im Derby

DJK Dreiborn II – SV Schöneseiffen 3:0 (1:0)

Im Derby in Dreiborn kassierten wir die nächste Niederlage. Da wir selbst kaum Torchancen hatten, ging der Sieg völlig in Ordnung und hätte aufgrund der nzahl der Dreiborner Chancen auch noch höher ausfallen können. Ärgerlich waren allerdings mal wieder Zeitpunkt und Entstehung der Gegentore. Das erste Tor fiel quasi mit dem Halbzeitpfiff im Anschluss an eine Ecke, als Markus Bauer den Ball zunächst nicht festhalten konnte und ein völlig frei stehender Spieler anstauben konnte. Tor Nummer 2 fiel per Foulelfmeter kurz nach Wiederbeginn, nachdem Bastian Gerhards sehr ungestühm an eigentlich ungefährlicher Stelle zur Grätsche ansetzte, Tor 3 dann nach einem Alleingang von der Mittellinie kurz vor Spielende, bei dem nicht enerisch genug in die Zweikämpfe gegangen wurde.

Aufstellung:
Startelf: Markus Bauer – Michael Berners – Lukas Zimmer, Julian Hupp – Riko Sajonskowski, Dietrich Färber, Kai Gehlen, Alexander Bredthauer – Paskal Jöbges, Thomas Opitz – Sebastian Hoff
Einwechselspieler: Bastian Gerhards, Kevin Rollinger

SVS II: Trotz hoher Niederlage deutlich bessere Leistung

SV Schöneseiffen II – SV Nierfeld III 0:7 (0:3)

Trotz der klaren Niederlage war eine deutliche Leistungssteigerung zur Vorwoche erkennbar. Uns war von vorneherein klar, dass es gegen den Tabellenführer nur um Schadensbegrenzung gehen wird. Somit waren wir sehr defensiv eingestellt und versuchten mit viel Laufbereitschaft und Einsatz, den Gegner möglichst selten vor unser Tor kommen zu lassen. Wir verschoben gut und konnten die Chancen der Nierfelder im Rahmen halten. Allerdings kann man gegen eine so gut besetzte Mannschaft nicht alles verhindern und somit ging es mit einem 0:3 in die Pause.
10 schwache Minuten (zwischen der 55. Und 65.Minute), in denen wir etwas unkonzentriert zu Werke gingen, reichten den Gästen aus, um auf 6:0 zu erhöhen. Zum Glück fingen wir uns wieder und knüpften an die ansprechende Defensivleistung aus Halbzeit 1 an und ließen nur noch einen weiteren Treffer zu.

Aufstellung:
Startelf: Markus Bauer – Dietrich Färber – David Feyerabend, Julian Hupp – Riko Sajonskowski, Alexander Bredthauer, Marc Zimmermann, Sebastian Hoff – Kevin Rollinger Thomas Opitz – Michael Hahn
Einwechselspieler: Tobias Weber, Jan Zimmer

SVS 2: Keine Chance in Schmidtheim

SG Dahlem/Schmidtheim II – SV Schöneseiffen II 6:1 (4:0)

In einer katastrophalen ersten Hälfte fanden wir überhaupt nicht ins Spiel und wurden regelrecht überrannt. Besonders im Mittelfeld fehlte die Zuordnung, sodass es einem so vor kam, als hätten die Einheimischen ein bis zwei Mann mehr auf dem Platz. So konnten wir froh sein, zur Halbzeit „nur“ mit 0:4 zurückzuliegen.
Mit der Hereinnahme von Kai Gehlen kurz vor der Pause und einer Neusortierung in der Halbzeit kam mehr Struktur in unser Spiel. Wir standen nun defensiv wesentlich besser, auch wenn die Dahlem-Schmitdheimer weiterhin die klar bessere Mannschaft waren. Sie kamen allerdings nur noch zu zwei weiteren Treffern, einen kurz nach Wiederanpfiff, den anderen kurz vor Spielende. Dazwischen reichte es für uns wenigsten zu einem Ehrentreffer. Sebastian Hoff setzte einen Abwehrspieler beim Aufbauversuch unter Druck und erzwang einen Fehler. Der Ball landete bei Thomas Opitz, der alleine auf den Keeper zurannte. Er legte die Kugel noch einmal quer auf den mitgelaufenen Sebastian Hoff, der aus wenigen Metern ins leere Tor einschieben konnte.

Aufstellung:
Startelf: Markus Bauer – Dietrich Färber – Andreas Heinrich, Julian Hupp – Riko Sajonskowski, Alexander Bredthauer, Paskal Jöbges, Michael Berners, Mirko Fischer – Thomas Opitz – Sebastian Hoff
Einwechselspieler: Kai Gehlen, David Feyerabend